Hallo Forum,
Wie im subject erwähnt würde ich gerne xhtml auf der clientseite aus einem xml-dokument, das meine Daten enthält, der dazugehörigen dtd und einem xslt template erzeugen.
Nun hab ich schon eine ganze weile rumprobiert... mit unterschiedlichem Erfolg :-/
Hier mal mein Ansatz (da ich das zum ersten mal mache kann der natürlich völlig falsch sein )
Als erstes das xml Dokument mit den Daten:
Die dazugehörige dtd:
und zuguter Letzt das dazugehörige xslt template:
Nun ist die Frage:
Macht man das überhaupt so?
Und warum wird nur "Hello World!" ausgegeben?
Und warum zeigt der IE gar nix an?
Wäre nett wenn jemand, der das überflogen hat, das mal für mich klarstellen könnte
Ich möchte noch bemerken, dass ich teile der späteren Seite via xmlRequest ("Ajax") aktualisieren möchte... vieleicht hat da ja jemand auch nen tipp für mich (braucht mir nicht ajax erklären. das funzt schon )
Schonmal sehr dankbar,
Ricochet
Wie im subject erwähnt würde ich gerne xhtml auf der clientseite aus einem xml-dokument, das meine Daten enthält, der dazugehörigen dtd und einem xslt template erzeugen.
Nun hab ich schon eine ganze weile rumprobiert... mit unterschiedlichem Erfolg :-/
Hier mal mein Ansatz (da ich das zum ersten mal mache kann der natürlich völlig falsch sein )
Als erstes das xml Dokument mit den Daten:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="main.xsl"?> <!DOCTYPE page SYSTEM "http://***.***.***.***/.../main.dtd"> <page> <line>Hello World!</line> <line>What's up?</line> <line>Not much...</line> </page>
Code:
<!ELEMENT page (line)> <!ELEMENT line (#PCDATA)>
und zuguter Letzt das dazugehörige xslt template:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:output method='html' version='1.0' encoding='UTF-8' indent='yes'/> <xsl:template match="/"> <html> <head> </head> <body> <xsl:for-each select="page"> <xsl:value-of select="line" /> </xsl:for-each> </body> </html> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
Nun ist die Frage:
Macht man das überhaupt so?
Und warum wird nur "Hello World!" ausgegeben?
Und warum zeigt der IE gar nix an?
Wäre nett wenn jemand, der das überflogen hat, das mal für mich klarstellen könnte
Ich möchte noch bemerken, dass ich teile der späteren Seite via xmlRequest ("Ajax") aktualisieren möchte... vieleicht hat da ja jemand auch nen tipp für mich (braucht mir nicht ajax erklären. das funzt schon )
Schonmal sehr dankbar,
Ricochet