Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Variablen verknüpfen

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar
    Ein Gast erstellte das Thema 2 Variablen verknüpfen.

    2 Variablen verknüpfen

    ich habe ein einfaches problem, find aber die lösung nicht

    also, ich hab eine for-schleife, wo der wert einer variable i je durchlauf um 1 erhöht wird .. innerhalb dieser schleife erfolgt die abfrage eines formulars ..
    z.b.
    Code:
    if (document.Nutzerverwaltung.(NName).value == "")
      {
        alert("Bitte geben Sie einen Wert in das Feld \"Name\" ein.");
        document.Nutzerverwaltung.(NName).focus();
        return (false);
      }
    jedenfalls wird der name NName dynamisch übers formular erzeugt. innerhalb meiner javascript-abfrage soll dann statt
    Code:
    if (document.Nutzerverwaltung.(NName).value == "")
    sowas wie
    Code:
    if (document.Nutzerverwaltung.(NName_i).value == "")
    stehen.

    verständlich? lösbar?

    danke!!

  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Zergling
    Du kannst mit document.Nutzerverwaltung.elements["NName" + i] eventuell darauf zugreifen?!
    danke, mit
    document.Nutzerverwaltung.elements['NName' + i]
    hat's funktioniert ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    also, wie schon vorher erwähnt:
    ich habe ein formular, dessen felder auf richtigkeit überprüft werden sollen m.h. der javascript-funktion. das formular greift auf eine datenbank zu und pro datenbank-zeile wird eine neue formular-zeile erstellt .. das passiert dynamisch und daher bekommen die formular-feld-namen dann sowas wie
    <input name="NName',$id,'" type="text" ...
    als namen.

    darauf will ich dann in der js-fkt zugreifen .. also, das NName ist schon ne Variable, aber es geht eigentlich um die Veknüfung der Namen zweier variablen: NName und i

    tschuldigung, falls das falsch rübergekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zergling-new
    antwortet
    Du kannst mit document.Nutzerverwaltung.elements["NName" + i] eventuell darauf zugreifen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Ja wie jetzt?

    Ist NName ein String oder eine Variable mit einem String. Falls String, dann eben so:
    Code:
    'NName'+i
    muss funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    funktioniert leider nicht ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    sorry, habe es schon so gemeint
    Code:
    NName+i
    falls du es so haben willst: NName_1 dann so
    Code:
    NName+'_'+i

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    wieso +1 ?? ich hab die variable NName und die Variable i und möchte daraus sowas wie NNamei machen.
    wenn also z.b. i = 1 soll dann abgefragt werden:

    if (document.Nutzerverwaltung.NName1.value == "")

    aber halt nur in ner for-schleife verpackt, für alle möglichen i ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Code:
    NName+1
    müsste funktionieren.
    falls er meckert
    Code:
    dynName = NName+1;
    Und dann nach dynName fragen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X