Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

google und 410 page

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • google und 410 page

    Hallo
    ich habe ein Problem.
    Ich habe vor etwa einem Jahr ein Webprojekt übernommen. Aufgrund fieser Programmierung habe ich ziemlich viel geändert.

    Mein Problem ist nun, dass Google die alten Seiten nicht aus den Index schmeißt. Google leitet seit einem Jahr einfach auf die Fehlerseite weiter.

    Kann man da was tun? JA - ok was?

    .htaccess
    Code:
     
    ErrorDocument 401 link zur error401.php
    ErrorDocument 403 link zur error401.php
    ErrorDocument 404 link zur error401.php
    ErrorDocument 410 link zur error401.php
    php_value register_globals 0
    error401.php
    muss ich im header vielleicht noch etwas angeben?
    PHP-Code:
    <? include('includes/header.php'); ?>
    <div id="TitelLayer" style="position:absolute; left:156px; top:66px; width:667px; height:52px; z-index:3;" class="ueber2" align="left">
    <span class="ueber2">Seite nicht gefunden</span>
    </div>
    <div id="center" class="center";>
    <table width="90%" height="100%"  border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
      <tr>
        <td align="center" valign="middle">
                <b>Fehler 401<b><br>
                Die von Ihnen gew&auml;hlte Seite existiert nicht mehr.<br>
       Bitte folgen Sie nachstehenden Link, um zur Startseite zu gelangen.<br><br>
                <b>Vielen Dank! </b><br>
                <a href="index.php" target="_self">Zur Startseite</a>
        </td>
      </tr>
    </table>
    </div>
    <? include('includes/fooder.php'); ?>
    Danke Denis
    http://www.dhsmedia.de
    http://www.deutsch-im-blick.de

  • #2
    Ähm wo ist jetzt dein Problem? Das die Seiten aus dem Index von Google sollen?

    Kommentar


    • #3
      ja genau
      im Googleindex steht z.B.
      Code:
      blaaaaaaaaaaa - 3 Besuche - 2. Juni
      Die Firma informiert über ihre Leistungen im Bereich GIS wie Beratung, 
      Lieferung von Hard- und Software, Betreuung und Einweisung sowie Datenübernahme.
      www.bla.de/scan_kopier.php - 6k - Im Cache - Ähnliche Seiten - Notieren
      Die Seite gibt es aber schon Ewigkeiten nicht mehr.
      http://www.dhsmedia.de
      http://www.deutsch-im-blick.de

      Kommentar


      • #4
        Probier es mal mit einer Sitemap und einer Anfrage, Eure Site erneut zu durchsuchen
        How do I submit a Sitemap?

        Welcher HTTP Response Code wird bei Euren Fehlerseiten eigentlich gesendet? "200 Ok" oder wirkliche Status? (kümmert sich includes/header.php darum?)

        Kommentar


        • #5
          Was bei uns mal geholfen hat war einfach die Seite wieder anlegen, und dann per htaccess ne 301 "Permanently Moved" Weiterleitung drauf tun.

          Nach einem Monat hatte es Google und Co dann gerafft.
          [IMG]http://media.ubuntuusers.de/portal/files/ubuntu.png[/IMG][IMG]http://sqlmanager.net/i/ico/mysql.gif[/IMG][SIGPIC][/SIGPIC]

          Kommentar


          • #6
            Zitat von David Beitrag anzeigen
            Probier es mal mit einer Sitemap und einer Anfrage, Eure Site erneut zu durchsuchen
            How do I submit a Sitemap?

            Welcher HTTP Response Code wird bei Euren Fehlerseiten eigentlich gesendet? "200 Ok" oder wirkliche Status? (kümmert sich includes/header.php darum?)
            ich denke, das ist mein Problem!
            Muss man irgendwo noch mal den HTTP Response Code angeben?
            Ich habe die Weiterleitung bis jetzt nur in der .htaccess
            Wenn ja - haste nen Link?

            Ich denke, google sieht die Fehlerseite und denkt, es is alles OK
            http://www.dhsmedia.de
            http://www.deutsch-im-blick.de

            Kommentar


            • #7
              Wenn ich http:..../scan_kopier.php aufrufe, erfolgt eine externe Umleitung auf error401.php mit der Nachricht
              Fehler 401
              Die von Ihnen gewählte Seite existiert nicht mehr.
              Bitte folgen Sie nachstehenden Link, um zur Startseite zu gelangen.
              ausgeliefert wird das mit dem Status Code 200.
              Das ist zum einen nicht die richtige Fehlerseite
              Zitat von http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html
              401 Unauthorized
              The request requires user authentication.
              Der "richtige" Fehlercode ist in der Tat "410 Gone" oder "404 Not Found".
              Und zum anderen sollte der Status Code auch gesetzt werden. Das geht mit header('Status: 410 Gone', true, 410);
              Ob header('Status:... best pratice in php ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

              Und wenn das schon seit längerer Zeit nicht automatisch von Google bereinigt wird, würde ich auf jeden Fall einen Account für die Site bei Google einrichten und nachhelfen.

              Kommentar


              • #8
                danke für eure Geduld.
                Habe ich das nun so richtig?

                PHP-Code:
                <?php
                 
                if($errorpage==true)
                  {
                   
                header("HTTP/1.0 404 Not Found"); 
                  }
                ?> 
                <html>
                <head>..
                http://www.dhsmedia.de
                http://www.deutsch-im-blick.de

                Kommentar


                • #9
                  Kann ich Dir so nicht sagen.
                  1. Wo steht dieser Code? Wird der Header auf diese Weise wirklich nur bei einem 404 ausgegeben (aber dann immer)?
                  2. Darf man/Sollte man bei einem HTTP/1.1 Request mit einem HTTP/1.0 Header antworten? (Weiss ich wirklich nicht)
                  3. Parst PHP diesen Header, so dass wirklich der Response Code 404 gesendet wird? (Kann auch sein)
                  Entweder weiss es jemand. Oder Du probierst es einfach mal aus. Irgendein Plugin im Browser installieren, das Die die (echten!) Header-Informationen anzeigen kann und dann testen.

                  Kommentar


                  • #10
                    danke für den Tipp mit dem Plugin.
                    Nach einigen spielen, wird nun der richtige Header ausgegebn. Mal sehen, was Google meint.

                    HTTP/1.0 habe ich in 1.1 geändert.
                    Danke für eure Hilfe. Ich werde dann mal alle meine Websites umbauen.

                    gruß Denis
                    http://www.dhsmedia.de
                    http://www.deutsch-im-blick.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X