Hallo zusammen,
bin hier ganz neu und auch mit PHP noch nicht wirklich vertraut. Habe zwar angefangen mich einzulesen, um ein Skript zu schreiben, stieß aber sehr früh an meine Grenzen, so dass ich mir von einem Freund hab helfen lassen. Das Skript steht nun und ich würde meine ausgelesenen Daten gerne irgendwie (über einen Button im besten Fall) in eine DB einfügen lassen. Dabei sollte er erkennen, wenn zu einer ID schon ein Datensatz vorhanden ist und dann ein weitere "Zeile" für diese ID einfügen, so dass ich über die Zeit eine Entwicklung der variablen Daten sehen könnte.
Problem ist, ich weiss nicht wie ich a) eine DB einrichten müsste die für mein Vorhaben geeignet ist und b) wie ich mein Skript so erweitern kann dass es auf Knopfdruck die Werte der vorhandenen Variablen an die DB "schickt".
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bei Bedarf könnte ich das Skript dann auch hier anhängen.
Viele Grüße und Danke,
Pat
bin hier ganz neu und auch mit PHP noch nicht wirklich vertraut. Habe zwar angefangen mich einzulesen, um ein Skript zu schreiben, stieß aber sehr früh an meine Grenzen, so dass ich mir von einem Freund hab helfen lassen. Das Skript steht nun und ich würde meine ausgelesenen Daten gerne irgendwie (über einen Button im besten Fall) in eine DB einfügen lassen. Dabei sollte er erkennen, wenn zu einer ID schon ein Datensatz vorhanden ist und dann ein weitere "Zeile" für diese ID einfügen, so dass ich über die Zeit eine Entwicklung der variablen Daten sehen könnte.
Problem ist, ich weiss nicht wie ich a) eine DB einrichten müsste die für mein Vorhaben geeignet ist und b) wie ich mein Skript so erweitern kann dass es auf Knopfdruck die Werte der vorhandenen Variablen an die DB "schickt".
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bei Bedarf könnte ich das Skript dann auch hier anhängen.
Viele Grüße und Danke,
Pat
Kommentar