Hallo,
Habe aktuell eine etwas verzwickte Situation...
Es werden temporäre Datenbanken angelegt, auf die nur bestimmte Benutzer, welche "irgendwann" vorher mal angelegt wurden, Zugriff haben.
Da es sich um temp-DBs handelt müssen diese wieder sauber gelöscht werden.
Problem: Ich habe nur den Benutzer- und DB-Namen zur Verfügung, nicht aber den Host, für welchen die Privilegien gelten.
Da es sich um mehrere hosts handelt, die sich über die Monate geändert haben könnten, ich aber keinen Zugriff auf die MySQL-DB habe (haben möchte) hab ich grade keinen Plan, wie ich an alle gesetzten Hosts komme.
"REVOKE ALL ON db.* FROM user@%" bringt nichts, da dies ja ein Spezialfall ist, einfaches droppen der DB "wirkt" zwar, hinterlässt mir aber ungültige Privileges.
DROP USER ist hier keine Option, da der noch benötigt wird.
Einen neuen User nehmen geht ebenfalls nicht, da ich innerhalb einer Connection auf beide DBs zugreifen muss.
Ideal wäre eigentlich, wenn das DROP DATABASE gleich aufräumen würde, alternativ würde es auch ein "REVOKE ALL ON db.*" tun - aber da scheint es nix zu geben.
Irgendjemand eine Idee?
Habe aktuell eine etwas verzwickte Situation...
Es werden temporäre Datenbanken angelegt, auf die nur bestimmte Benutzer, welche "irgendwann" vorher mal angelegt wurden, Zugriff haben.
Da es sich um temp-DBs handelt müssen diese wieder sauber gelöscht werden.
Problem: Ich habe nur den Benutzer- und DB-Namen zur Verfügung, nicht aber den Host, für welchen die Privilegien gelten.
Da es sich um mehrere hosts handelt, die sich über die Monate geändert haben könnten, ich aber keinen Zugriff auf die MySQL-DB habe (haben möchte) hab ich grade keinen Plan, wie ich an alle gesetzten Hosts komme.
"REVOKE ALL ON db.* FROM user@%" bringt nichts, da dies ja ein Spezialfall ist, einfaches droppen der DB "wirkt" zwar, hinterlässt mir aber ungültige Privileges.
DROP USER ist hier keine Option, da der noch benötigt wird.
Einen neuen User nehmen geht ebenfalls nicht, da ich innerhalb einer Connection auf beide DBs zugreifen muss.
Ideal wäre eigentlich, wenn das DROP DATABASE gleich aufräumen würde, alternativ würde es auch ein "REVOKE ALL ON db.*" tun - aber da scheint es nix zu geben.
Irgendjemand eine Idee?
Kommentar