Hi,
ich bekomme von meinem Lieferanten eine Datenbank in Form einer csv-Datei (ca. 12MB, 5000 Datensätze) gestellt, aus der ein Online-Shop werden soll. Jetzt ringe ich grade mit mir, ob es sich für die Performance lohnt, die Datei per Script in eine mySQL-Datenbank umwandeln zu lassen. So wäre ich in der Lage, einzelne Datensätze gezielt anhand bestimmter Kriterien herauszufiltern, wogegen ich eine csv-Datei immer erst vollständig einlesen müsste, Datensätze filtern und ggf. sortieren. Auf der anderen Seite habe ich festgestellt, dass das Suchen eines bestimmten Datensatzes in dieser csv-Datei rasend schnell geht. Lohnt sich also die Arbeit nicht?
Gruß, Heimchen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] SQL oder .csv
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
Einen Kommentar schreiben: