Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

navigation in datenbank auslgern

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar
    Ein Gast erstellte das Thema navigation in datenbank auslgern.

    navigation in datenbank auslgern

    Code:
    <?php 
    //Undefinierte Variabel 
    $PHP_SELF = $_SERVER['index.php']; 
    ?> 
     
    <div id="MENU" style="position:absolute; left:0mm; top:32.544mm; width:146px; height:266px; z-index:20"> 
      home 
      kurse 
    </div> 
    <?php 
    if (isset($menue)){ 
    
    if (isset($home)){ 
    include ("home.inc.php"); 
    } 
    
    if (isset($kurse)){ 
    include ("kurse.inc.php"); 
    } 
    } 
    ?>
    wie könnte ich folgene navigation in einer mysql tabelle auslagern ?

    mfg

    andy

  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von andyM
    auf jeden fall erhalte ich für jeden eingetragen link ein true, so dass es alle zu includende datei included, dabei soll es nur die eine datei includen.
    Die Idee ist Quark. Außerdem hatte ich Deine Frage im Anfängerforum schon ausführlich mit Scriptbeispiel beantwortet.

    Warum Du diese Frage noch mal im MySQL Forum postest, erschließt sich einem ehrlich gesagt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supertramp
    antwortet
    Zitat von andyM
    also, bei den profis...weil ihr besser seid wie die anf
    Richtig:
    ... als die Anfänger!

    Ich vergeße ständig, dass ja nur previligiert Leute im Profi-Forum antworten (den anderen ist das ja nicht erlaubt)

    Ach ja, und weil die Profis so viel zu tun haben... da haben die auch gar keine Zeit mehr in das Anfänger-Forum reinzuschauen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    also, bei den profis...weil ihr besser seid wie die anf.

    1. ich habe eine tabelle (navigation) gemacht, welche 3 felder enthält.


    2. felder: n_id | n_link (enthält den namen des links zb. home oder kurse)| n_url (enthält die datei, welche included werden soll.)

    nun habe ich eine schleife gemacht um die $n_link[$i] auszugeben.
    natürlich könnte ich nun einen normalen <?php echo $n_link[$i] ?>
    [/code] so habe ich die links aus der db geholt.
    jetzt müsste ich ihm ja sagen:
    wenn menue =true&&$link[$i]=true-dann holen include die entsprechende datei. das sollte denke ich auch in einer schlaufe möglich sein.

    auf jeden fall erhalte ich für jeden eingetragen link ein true, so dass es alle zu includende datei included, dabei soll es nur die eine datei includen.

    mfg

    andym

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    indem du die nötigen informationen in die db schreibst....
    auf jeden fall sehe ich den post jetzt schon zum 3. mal, einer wurde er geschlossen, einmal ins anfänger forum gemoved, warum jetzt nochmal bei den profis posten?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X