In dem howto ist beschrieben, wie die funktion funktioniert. leider ist aber nicht angegeben, wie man diese funktion aktiviert.
ich habe schon in der mysql console den befehl "--local-infile[=1]" und "--enable-local-infile" probiert, leider führte das zu keinem ergebnis.
die supporthotline von 1und1 konnte mir auch nicht helfen, mysql ist wohl ein fremdwort für die oder sie hatten keine lust.
Ich bekam lediglich gesagt, das ich in der php.ini noch einen eintrag machen müsste.
Falls jemand ne ahnung hat, was ich da eintragen muss, wäre das echt klasse.
Ich weiss auch nicht, was du da an PHP rumfummel willst?!
Erstmal muss MySQL das erlauben, dazu benötigst dein DB-User das Privileg "FILE".
Über LOAD DATE INFILE gibst du an MySQL eine Query, inder der Pfad zur Datei angegeben ist. Die Datei muss auf dem gleichen Server liegen, wie auch MySQL.
Ist MySQL dabei nicht auf localhost angesprochen, sondern (wie in 1und1-Hostingpacketen üblich) auf einem anderen Server, geht das natürlich nicht. Dann ist deine Frage nach LOCAL durchaus berechtigt.
Dabei gibt es 2 unklarheit:
1: Ist FILE-Privileg nötig? Falls ja, muss 1und1 das entsprechend einrichtigen
2. Ist der Client von PHP in der Lage diese Query auszuführen? .. und hier bin ich gerade selbst etwas aufgeschmissen ^^
EDIT:
2. wäre nun geklärt: Habe soeben eine LOAD DATA INFILE mit LOCAL erweitert und keine Probleme damit gehabt.
Kommentar