Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

elegante Lösung für permanente Datenbankabfrage

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elegante Lösung für permanente Datenbankabfrage

    Hallo Zusammen,

    Mir viel kein besserer Titel ein.

    Folgendes Szenario. Ich erstelle ein paar Daten in PHP, welche in in einer Datenbank ablege. Diese Daten soll ein Programm eines Kollegen weiterverarbeiten und das Ergebnis seiner Bearbeitung schreibt er wieder in meine Datenbank. So ein Konstrukt habe ich bisher noch nie realisiert. Wie bekomme ich in meinem Code mit, dass das Programm meines Kollegen das Ergebnis zurück geliefert hat? Frage ich einfach in einer While Schleife immer wieder meine Datenbank ab, ob in dem Feld "Ergebnis" Daten vorhanden sind? Oder gibt es da eine bessere Lösung? Die Daten benötige ich zum weiterarbeiten in meinem Code.

    Ich verwende PHP 8.2 und Datenbanksystem ist MSSQL. Das externe Programm wird in Delphi programmiert.


    Vielen Dank für eure Antworten


    Denis

  • #2
    manche Datenbanken haben dafür Konzepte wie z.B. LISTEN/NOTIFY. Also, z.B. bei Änderungen via TRIGGER ein Event auslösen, die Applikation 'hört' dann auf solche Events.
    PostgreSQL Development, 24x7 Support, Remote DBA, Training & Services

    Kommentar


    • #3
      Sag doch einfach deinem Kollegen, dass er nachdem er was hinzugefügt hat, mit Delphi die `http://<deine-domain.de>/updates.php` einmal aufrufen soll und diese Datei macht dann die Verarbeitung der neuen Daten.
      Tutorials zum Thema Technik:
      https://pilabor.com
      https://www.fynder.de

      Kommentar


      • #4
        Noch einfacher wird es wenn du das Delphi-Programm deines Kollegen aufrufst (system, exec ?) und danach die Ergebnisse weiterverarbeitest. Setzt logischer Weise voraus das das Delphi-Programm keine manuellen Bearbeitungsschritte bzw. spezielle Nutzereingaben benötigt.

        Kommentar

        Lädt...
        X