Hallo zusammen,
ich will eine App(Bus tracking system) entwickeln, wo der Bus folgenden Daten(route, direction, long, latit) jede Minute an den Server schickt. Eine PHP script wird sich mit dem Datenbank verbinden und die Daten dann im Datenbank einzuspeichern. Der an der Haltstelle wartende Fahtgast, kann die app auch benutzen um die Daten aus dem Server abzurufen, indem er die gewünschte Buslinie(route) und die Richtung(direction) in die App eingibt, das Ergebnis wird in Google map karte mit Info windows(direction, route) angezeigt
Ich habe mit der implementierung nicht angefangen aber ich habe mir trotzdem gedanken über mögliche Datenbanken Lösung gemacht:
route_direction
--------------------------------------
bus_id | longitude | atitude
--------------------------------------
Da für eine Buslinie 2 Richtungen gibts, ich denke also es ist besser die Daten für jede Buslinie getrennt in verschiedenen datensätzen nach ihrer Richtung einzuspeichern(Also jede Buslinie hat 2 Datensätze im Datenbank), davon kann man auch vllt später profotieren, wenn man Busse, die eben gerade abgefahren sind von den Ergebnissen auszufiltern.
P.S: 1) das ist nur ein Projekt für die Uni 2) In meiner Stadt fahren die Buslinien die ganze Strecke und nicht vllt wie in Berlin die Strecken sind aufgeteilt.
Gruß,
Annamoon
ich will eine App(Bus tracking system) entwickeln, wo der Bus folgenden Daten(route, direction, long, latit) jede Minute an den Server schickt. Eine PHP script wird sich mit dem Datenbank verbinden und die Daten dann im Datenbank einzuspeichern. Der an der Haltstelle wartende Fahtgast, kann die app auch benutzen um die Daten aus dem Server abzurufen, indem er die gewünschte Buslinie(route) und die Richtung(direction) in die App eingibt, das Ergebnis wird in Google map karte mit Info windows(direction, route) angezeigt
Ich habe mit der implementierung nicht angefangen aber ich habe mir trotzdem gedanken über mögliche Datenbanken Lösung gemacht:
route_direction
--------------------------------------
bus_id | longitude | atitude
--------------------------------------
Da für eine Buslinie 2 Richtungen gibts, ich denke also es ist besser die Daten für jede Buslinie getrennt in verschiedenen datensätzen nach ihrer Richtung einzuspeichern(Also jede Buslinie hat 2 Datensätze im Datenbank), davon kann man auch vllt später profotieren, wenn man Busse, die eben gerade abgefahren sind von den Ergebnissen auszufiltern.
P.S: 1) das ist nur ein Projekt für die Uni 2) In meiner Stadt fahren die Buslinien die ganze Strecke und nicht vllt wie in Berlin die Strecken sind aufgeteilt.
Gruß,
Annamoon
Kommentar