Hallo allerseits,
ich bin in dem Thema MySql ganz neu.
Als .Net Programmierer habe ich bisher alles mit Xml gelöst.
Bei meinem aktuellen projekt benötige ich aber eine DB.
Daher habe ich jetzt mal etwas dazu gelesen, mir Xampp installiert und meine bestehende xml als MySqlDb erstellt.
Wenn ich das mit dem Normalisieren richtig verstanden habe, sollte das auch alles passen.
Jetzt habe ich aber einige Tabellen und würde gerne erstmal aus allen Tabellen wieder etwas brauchbares erstellen.
Wie gesagt wurde bisher einfach eine xml eingelesen.
Ich möchte also gerne alle Tabellen wieder als einen Part ausgeben. (z.b Json)
Lange Rede, gar kein Sinn.
Kurzes Beispiel.
Tabelle "Personen"
id name vorname
0 Papa mein
1 Mama meine
Tabelle "Obst"
id name
0 Apfel
1 Birne
Tabelle "Gemüse"
id name
0 Gurke
1 Salat
Tabelle "Essen"
p_id o_id g_id
0 1 0
1 0 NULL
1 1 NULL
Wie kann ich jetzt eine Abfrage/Ausgabe erstellen, für alle Personen und was sie so alles essen. Und das ganze eben so, das nicht die Obst oder Gemüse id angezeigt werden sondern deren werte?
Im Original erstellt die Schleife ein array welches als Json ausgegeben wird.
Das ganze funktioniert ja auch, nur dauert es schon bei ca 20000 Datensätzen fast 2 Minuten.
Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich dies im Beispiel richtig lösen, werde ich den Rest vermutlich selber erarbeiten können.
Nur fehlt mir gerade der entscheidende Hinweis.
Danke
Dierk
ich bin in dem Thema MySql ganz neu.
Als .Net Programmierer habe ich bisher alles mit Xml gelöst.
Bei meinem aktuellen projekt benötige ich aber eine DB.
Daher habe ich jetzt mal etwas dazu gelesen, mir Xampp installiert und meine bestehende xml als MySqlDb erstellt.
Wenn ich das mit dem Normalisieren richtig verstanden habe, sollte das auch alles passen.
Jetzt habe ich aber einige Tabellen und würde gerne erstmal aus allen Tabellen wieder etwas brauchbares erstellen.
Wie gesagt wurde bisher einfach eine xml eingelesen.
Ich möchte also gerne alle Tabellen wieder als einen Part ausgeben. (z.b Json)
Lange Rede, gar kein Sinn.

Kurzes Beispiel.
Tabelle "Personen"
id name vorname
0 Papa mein
1 Mama meine
Tabelle "Obst"
id name
0 Apfel
1 Birne
Tabelle "Gemüse"
id name
0 Gurke
1 Salat
Tabelle "Essen"
p_id o_id g_id
0 1 0
1 0 NULL
1 1 NULL
Wie kann ich jetzt eine Abfrage/Ausgabe erstellen, für alle Personen und was sie so alles essen. Und das ganze eben so, das nicht die Obst oder Gemüse id angezeigt werden sondern deren werte?
PHP-Code:
$db_erg = mysqli_query( $db_link, "SELECT * FROM Personen");
while ($zeile = mysqli_fetch_array( $db_erg, MYSQL_ASSOC))
{
// Hier starte ich gerade mit $zeile['id'] die Select zu den restlichen Tabellen
}
Das ganze funktioniert ja auch, nur dauert es schon bei ca 20000 Datensätzen fast 2 Minuten.

Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich dies im Beispiel richtig lösen, werde ich den Rest vermutlich selber erarbeiten können.
Nur fehlt mir gerade der entscheidende Hinweis.
Danke
Dierk
Kommentar