Hallo Profis...
ich habe ein Problem. Und zwar habe ich auf der Startseite meiner Seite einen persönlichen Bereich gemacht, der jedem Mitarbeiter seine Arbeitsaufträge detailliert anzeigt.
Leider sind die rund 14 SQL-Befehle nun etwas viel und die Ladezeit der Startseite beträgt 10-20 Sekunden. Dies stört natürlich erheblich, wenn man nur den nächsten Auftrag checken will.
Meine Idee war es, die Daten aus der Abfrage zu Cachen und 1-2 mal am Tag zu erneuern. Jedoch muss ich mit PHP 5.2.14 arbeiten und MSSQL 2008.
Die SQL-Befehle die die meiste Performance ziehen sind geschachtelte UNION ALL.
Hoffe mir kann jemand schnell weiter helfen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MSSQL-Daten bzw. Abfragen Cachen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
MSSQL-Daten bzw. Abfragen Cachen
-
Ein Gast antworteteZitat von Gabbax0r Beitrag anzeigendas problem ist nicht sql, da listen mit 100000 einträgen in einer sekunde geladen werden kann.
die großen abfragen sind wie folgt aufgebaut: php -> stored procedure -> view -> und die view liest von einer fremddatenbank daten ein die täglich geupdated wird.
deswegen wollte ich diese einmal täglich cachen damit sie nicht immer wieder abgefragt werden müssen. ist das überhaupt möglich?
Deine Lösung wäre ein cronjob der dir die daten,des nachts, in deine lokale datenbank importiert.
nun kenn ich deine serverstruktur nicht.
aber löse das mit bash scripting und nicht mit php
suchworte:
bash, wget, mysqlclient import, cronjob
evtl. stösst du dann sogar auf mein script, von vor ähm 10 jahren.....
und mit etwas glück, trifft google dann gleich die gesamte klasse inklusive backup
archive und allem was dir gleich in gedanken kommt....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gabbax0r Beitrag anzeigendas problem ist nicht sql, da listen mit 100000 einträgen in einer sekunde geladen werden kann.
Zitat von Gabbax0r Beitrag anzeigendeswegen wollte ich diese einmal täglich cachen damit sie nicht immer wieder abgefragt werden müssen. ist das überhaupt möglich?
Vielleicht solltest du bei deinem aktuellen Wissensstand drauf verzichten Webanwendungen entwickeln zu wollen die auf Firmendatenbanken zugreifen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ist das gleiche prinzip wie hashmap, oder sieht zumindest so aus^^ hatte ich auch schon angedacht aber wollte mich erstmal erkundigen ob es nicht was noch einfacheres gibt
danke @jspit
Einen Kommentar schreiben:
-
Primitives Caching auf Dateibasis gefällig? TinyTemplate, dort das Beispiel mit Template-Cache anschauen.
LG jspit
Einen Kommentar schreiben:
-
das problem ist nicht sql, da listen mit 100000 einträgen in einer sekunde geladen werden kann.
die großen abfragen sind wie folgt aufgebaut: php -> stored procedure -> view -> und die view liest von einer fremddatenbank daten ein die täglich geupdated wird.
deswegen wollte ich diese einmal täglich cachen damit sie nicht immer wieder abgefragt werden müssen. ist das überhaupt möglich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gabbax0r Beitrag anzeigenLeider sind die rund 14 SQL-Befehle nun etwas viel und die Ladezeit der Startseite beträgt 10-20 Sekunden.
Die SQL-Befehle die die meiste Performance ziehen sind geschachtelte UNION ALL.- SQL optimieren
- mat. Views verwenden
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: