Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Twitter Aggregator

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Twitter Aggregator

    Hey,

    ich frage mich gerade, ob es gute Tools gibt, die Twitterfeeds spezifisch aggregieren können, bspw. freie STichwortsuchen oder #replies auf eigene Beiträge. Kennt Ihr gute Browserplugins?

    Noch lieber wärs mir direkt in der Twitterseite, aber das geht vermutlich nicht. Ich frage mich gerade, wie ich Replies auf meine Tweets mitkriege, wenn ich den Leuten nicht folge. Listen sind eine Möglichkeit, dann muss ich aber für jede Diskussion den jeweiligen Partner dort hineinpfriemeln. twitter.com/#replies ist die andere, dort sehe ich aber meine eigenen Beiträge nicht.

    Vorschläge?
    [COLOR="#F5F5FF"]--[/COLOR]
    [COLOR="Gray"][SIZE="6"][FONT="Georgia"][B]^^ O.O[/B][/FONT] [/SIZE]
    „Emoticons machen einen Beitrag etwas freundlicher. Deine wirken zwar fachlich richtig sein, aber meist ziemlich uninteressant.
    [URL="http://www.php.de/javascript-ajax-und-mehr/107400-draggable-sorttable-setattribute.html#post788799"][B]Wenn man nur Text sieht, haben viele junge Entwickler keine interesse, diese stumpfen Texte zu lesen.“[/B][/URL][/COLOR]
    [COLOR="#F5F5FF"]
    --[/COLOR]

  • #2
    Forget about it. Mit nem ausreichend kryptischen Namen und einer gespeicherten Suche danach, funktioniert das.

    [edit]
    Hmm, so richtig doch nicht. Komischerweise fetcht die Suche nicht alles, was man so geschrieben hat. Merkwürdig.


    Vorschläge für schöne Clients könnt ihr natürlich trotzdem machen
    [COLOR="#F5F5FF"]--[/COLOR]
    [COLOR="Gray"][SIZE="6"][FONT="Georgia"][B]^^ O.O[/B][/FONT] [/SIZE]
    „Emoticons machen einen Beitrag etwas freundlicher. Deine wirken zwar fachlich richtig sein, aber meist ziemlich uninteressant.
    [URL="http://www.php.de/javascript-ajax-und-mehr/107400-draggable-sorttable-setattribute.html#post788799"][B]Wenn man nur Text sieht, haben viele junge Entwickler keine interesse, diese stumpfen Texte zu lesen.“[/B][/URL][/COLOR]
    [COLOR="#F5F5FF"]
    --[/COLOR]

    Kommentar


    • #3
      Als Client nutze ich Yoono. Das ist der einzige, an dem ich hängengeblieben bin und ich habe schon viele probiert.
      Refining Linux: “[url=http://www.refining-linux.org/archives/65/Performing-push-backups-Part-1-rdiff-backup/]Performing Push Backups – Part 1: rdiff-backup[/url]”

      Kommentar


      • #4
        Bin mir nicht sicher ob es das ist was Du suchst aber schau Dir doch mal
        Twitter Search an.
        AFFE ist nur im Dezimalsystem ein Palindrom.

        Kommentar

        Lädt...
        X