Hallo,
ein alter Hut und ich hab mich auch schon durchgegoogelt aber kann mich net entscheiden.
An Symfony is halt toll das es ausgewachsener und besser dokumentiert ist und eine größere Community bietet. Ich persönlich finde es auch toll das Symfony gleich ein ordentliches Templatesystem mitbringt. Aber dann ist da ja der große Overhead was die Performance verringern soll. Außerdem hab ich keinen Konsolenzugriff was für Symfony Vorraussetzung ist (?).
Zend scheint performanter aber auch schwieriger in der Programmierung zu sein und hat keine richtige Templatengine.
Das Framework soll mir die Möglichkeit geben eine performante und sichere PHP-Businessanwendung umsetzen zu können plus ordentlicher Templateengine und Webservices.
Wäre froh wenn jemand mit Erfahrung weitere Pros oder Contras aufzählen kann.
ein alter Hut und ich hab mich auch schon durchgegoogelt aber kann mich net entscheiden.
An Symfony is halt toll das es ausgewachsener und besser dokumentiert ist und eine größere Community bietet. Ich persönlich finde es auch toll das Symfony gleich ein ordentliches Templatesystem mitbringt. Aber dann ist da ja der große Overhead was die Performance verringern soll. Außerdem hab ich keinen Konsolenzugriff was für Symfony Vorraussetzung ist (?).
Zend scheint performanter aber auch schwieriger in der Programmierung zu sein und hat keine richtige Templatengine.
Das Framework soll mir die Möglichkeit geben eine performante und sichere PHP-Businessanwendung umsetzen zu können plus ordentlicher Templateengine und Webservices.
Wäre froh wenn jemand mit Erfahrung weitere Pros oder Contras aufzählen kann.

Kommentar