Hallo @all,
ich habe mal wieder 'ne Frage!
Nach dem ich versuche mich (auch mit einigen Thread hier im Forum) zu "professionalisieren"
geht es jetzt in die die nächste Runde.
Ich arbeite „für mich“ schon seid einiger Zeit mit SVN, jetzt arbeiten wir aber zu mehreren Leuten an den Projekt sodass ich das Rep „für alle öffnen“ muss. Jetzt habe ich mir gedacht, wenn wir/ich eh umstrukturieren muss, kann ich es auch „besser als vorher“ machen. Ich habe ein paar Ideen und möchte jetzt eure Meinung dazu:
Jeder arbeitet mit einem WokringCopy vom Repository und programmiert/testet für sich. Regelmäßig (wie oft!?) überträgt er seinen Stand in das Repository. Alle gucken natürlich, dass sie immer auf einem aktuellen Stand sind.
Damit auch „nicht-Programmieren“, bzw. „die Anderen“ auf die aktuellste Version zugreifen können haben wir einen Windows Server bei uns im Büro stehen, auf dem dann die aktuellste Version laufen soll. Sobald also jemand irgendwas neues ins /trunk-Verzeichnis „hochläd“ soll auf diesem „Büro-Server“ ein Verzeichnis – z.B. http://BüroServer/Projekt_trunk“ - aktualisiert werden. Das ist dann immer die aktuellste, aber auch eventuell nicht stabile Version. Die Stabile Version wird – sobald es eine neue gibt – in das SVN-Verzeichnis /tags/$VersionNummer$ hochgeladen. Sobald es eine neue Stabile Version gibt soll diese unter http://BüroServer/Projekt_tags erreichbar sein...
Hoffentlich nicht zu wirr, aber ich bin da auch noch „in der Planung“. Damit die Verzeichnisse (Projekt_tags und Projekt_trung) auf dem Büro-Server immer aktuell sind habe ich mir überlegt, das irgendwie über SVN „Post Commit Hook“ zu machen. Aber ich weiß nicht, wie ich feststellen soll, ob eine neue Version in /tags oder in /trunk hochgeladen wurde …
Und hier bräuchte ich dann eure Hilfe...
Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann, oder ist das „alles Quatsch“ !?
Ich hoffe auf Hilfe! ;P
Mit freundlichen Grüßen
d0ne
ich habe mal wieder 'ne Frage!

Nach dem ich versuche mich (auch mit einigen Thread hier im Forum) zu "professionalisieren"
geht es jetzt in die die nächste Runde.
Ich arbeite „für mich“ schon seid einiger Zeit mit SVN, jetzt arbeiten wir aber zu mehreren Leuten an den Projekt sodass ich das Rep „für alle öffnen“ muss. Jetzt habe ich mir gedacht, wenn wir/ich eh umstrukturieren muss, kann ich es auch „besser als vorher“ machen. Ich habe ein paar Ideen und möchte jetzt eure Meinung dazu:
Jeder arbeitet mit einem WokringCopy vom Repository und programmiert/testet für sich. Regelmäßig (wie oft!?) überträgt er seinen Stand in das Repository. Alle gucken natürlich, dass sie immer auf einem aktuellen Stand sind.
Damit auch „nicht-Programmieren“, bzw. „die Anderen“ auf die aktuellste Version zugreifen können haben wir einen Windows Server bei uns im Büro stehen, auf dem dann die aktuellste Version laufen soll. Sobald also jemand irgendwas neues ins /trunk-Verzeichnis „hochläd“ soll auf diesem „Büro-Server“ ein Verzeichnis – z.B. http://BüroServer/Projekt_trunk“ - aktualisiert werden. Das ist dann immer die aktuellste, aber auch eventuell nicht stabile Version. Die Stabile Version wird – sobald es eine neue gibt – in das SVN-Verzeichnis /tags/$VersionNummer$ hochgeladen. Sobald es eine neue Stabile Version gibt soll diese unter http://BüroServer/Projekt_tags erreichbar sein...
Hoffentlich nicht zu wirr, aber ich bin da auch noch „in der Planung“. Damit die Verzeichnisse (Projekt_tags und Projekt_trung) auf dem Büro-Server immer aktuell sind habe ich mir überlegt, das irgendwie über SVN „Post Commit Hook“ zu machen. Aber ich weiß nicht, wie ich feststellen soll, ob eine neue Version in /tags oder in /trunk hochgeladen wurde …
Und hier bräuchte ich dann eure Hilfe...
Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann, oder ist das „alles Quatsch“ !?
Ich hoffe auf Hilfe! ;P
Mit freundlichen Grüßen
d0ne
Kommentar