> da ich teilweise webspace für 7,99/monat an kunden von mir verkaufe, kann ich mir das auch gut leisten
lol, lass das blos nicht die kunden hören, wie du die abzockst.
ja das stimmt.
ich habe so viel kram, da ich nicht mit einem server von denen umgehen kann (denk ich einfach mal) und ich viel webspace für andere verwalte etc.
ich hab mir noch einen webpack geholt, damit ich die sachen besser verlagern kann.
da ich teilweise webspace für 7,99/monat an kunden von mir verkaufe, kann ich mir das auch gut leisten
brauche bisher nicht die ganzen übertrieben features wie 500mb speicher. mir reicht das webpack l vollkommen. allerdings wäre eine db mehr nicht schlecht.
darf man fragen, welches webpack bzw. welchen server du hast?
fragen darfste immer.
habe das webpack l: http://www.hosteurope.de/main.php4?f...&menu=1&prod=4
habe den server bisher eigentlich nur für meine emails verwendet. in zukunft werde ich wohl auch meine seite dort hosten. bin zu faul meine beiden vserver zu administrieren.
Einfache Anwendungen werden wohl mackellos weiterlaufen, sobald man aber komplexe Strukturen, bzw. vererbbare oder pseudoabstrakte Klassen nach PHP5 migrieren will, wird man schnell genug merken, dass es sich doch lohnt skalierbaren Code zu schreiben.
bisher funktionieren alle meine scripts (auch oo programme) ohne probleme auf php5.
Zitat von lev
Persönlich warte ich schon seit Monaten, dass endlich mal ein richtiges Release von 5 rauskommt, weil viele meiner Applikationen sehr OO-lastig sind und ich wegen dem kastrierten OO-System von PHP 4 schon sehr oft und laut am Fluchen war
*dito*
Zitat von lev
Andererseits ist es auch richtig, daß der Einsatz von PHP 5 erst jenseits der 5.1.x Grenze richtig beginnen wird....
bereits seit php5 beta 4 (glaube ich zumindest) baue ich schon meine sachen, die nicht produktiv laufen müssen, mit php5.
Zitat von lev
Trotzdem, freu ich mich drauf meinen Code um einige hundert Zeilen kürzen zu dürfen
EDIT: Ich habe soeben eine Mail von Host Europe bekommen, dass alle WebPacks am 04.10.2004 auf PHP5 umgestellt werden.
dito.
Zitat von phpfan
Ich glaube kaum, dass irgendein Hoster auf die Idee kommt, PHP 5.0.0 zu installieren.
hier der beweis.
Zitat von Hosteurope
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
gestern ist PHP 5 offiziell freigegeben worden.
Auch wir moechten Ihnen selbstverstaendlich die aktuelle
Version zur Verfuegung stellen. Da sich im aktuellen Release
aber doch einige Details veraendert haben, moechten wir Ihnen
(und auch uns) genug Zeit fuer Tests einraeumen, damit ein
problemloser Umstieg moeglich ist.
Wir werden am 04.10.2004 auf allen WebPack-Servern die dann
als "stable" freigegebene PHP 5-Version installieren. Die bisher
eingesetzte PHP 4-Version wird *nicht* parallel weiterbetrieben. Bitte
stellen Sie daher bis zum o.g. Zeitpunkt sicher, dass Ihre verwendeten
Scripte mit der aktuellen PHP-Version 5 problemlos funktionieren.
Die bisher verwendeten Endungen .php und .php4 koennen, ebenso wie
.php5, verwendet werden - alle Scripte werden aber ausschliesslich
durch PHP 5 interpretiert.
Weitere Informationen zu der neuen PHP-Version, sowie allen
relevanten Aenderungen, finden Sie direkt auf den Seiten der
PHP-Entwickler http://www.php.net/ .
Bitte haben Sie dafuer Verstaendnis, dass wir Ihnen keine Fragen wie
z.B. "Werden meine Scripte mit der neuen Version problemlos laufen?"
beantworten koennen: wenn Sie die Scripte selbst geschrieben
haben, muessten Sie sich diese Frage auch selbst beantworten
koennen Wenn Sie Fremdscripte einsetzen, wenden Sie sich bitte
an den Entwickler.
Wir werden Sie kurz vor dem Einspielen der neuen Version nochmals per
eMail an den bevorstehenden Wechsel erinnern.
Einfache Anwendungen werden wohl mackellos weiterlaufen, sobald man aber komplexe Strukturen, bzw. vererbbare oder pseudoabstrakte Klassen nach PHP5 migrieren will, wird man schnell genug merken, dass es sich doch lohnt skalierbaren Code zu schreiben.
Persönlich warte ich schon seit Monaten, dass endlich mal ein richtiges Release von 5 rauskommt, weil viele meiner Applikationen sehr OO-lastig sind und ich wegen dem kastrierten OO-System von PHP 4 schon sehr oft und laut am Fluchen war Andererseits ist es auch richtig, daß der Einsatz von PHP 5 erst jenseits der 5.1.x Grenze richtig beginnen wird....
Trotzdem, freu ich mich drauf meinen Code um einige hundert Zeilen kürzen zu dürfen
Grüsse
Einen Kommentar schreiben: