Hallo,
ich habe gehört das man Filme über die Graikkarte auf den PC bringen kann habe das ganze unn mal versucht habe bei der Grafikkarte in S-In und in die DigiCam in S die stecker gesteckt und dann über Premiere versucht die Cam zb finden allerdings ohne erfolg. Über I-Link ging das ganze mache ich da jetzt was falsch oder geht das gar nicht?
Gibrt es dazu Tutorilas oder muss ich Treiber runterladen die Grafikkarte ist eine GeForce2 TI
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Analoge-Cam mit Pc verbinden
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Analoge-Cam mit Pc verbinden
Stichworte: -
-
Ja aber das ganze kann doch über VirtualDub gehen zumnidest steht das so bei Google
-
Ein Gast antworteteDigiCam in S die stecker gesteckt und dann über Premiere versucht die Cam zb finden allerdings ohne erfolg. Über I-Link ging das
Sollte so eine Karte vorhanden sein, wird dort die Cam angeschlossen.
Die Cam selber kann dann über Premiere gesteuert werden.
Alle andere Versuche mit S-Video würde ich abraten.
Zumal man hier erst das Video aufnehmen muss, bevor man es dann weiter verarbeiten kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber das geht doch ihrendwie und den Sound das ist erstmal nicht so wichtig das geht vieleicht über die Soundkarte
Einen Kommentar schreiben:
-
nein gibt es nciht. Wenn die cam analog an den PC angeschlossen ist, erkennt dieser nicht, dass da was dranne ist, geschweige, was da dran ist. Wie denn auch. Ausserdem wird doch über s-video doch kein Audio übertragen. Du wirst so eine Cam nie nutzen können, als wenn du eine Web- oder Digicam via USB an den PC anschließt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ist S-In habe dort auch noch S-Out also denke nicht das ich das verwechselt haben könnte.
Kennt jemand so ein Programm oder erstmal gibt es die möglichkeit ihregndwo zu sehen, ob die Cam überhaupt Verbindung mit dem PC hat im GeräteManager oder so?
Einen Kommentar schreiben:
-
hmm ist das wirklich ein S-in, oder nicht doch vl doch ein S-out an deiner Graka? Wenn dass wirklich ein S-In ist benötigst ein progi, dass analoge Signale der Graka aufnimmt und umwandelt in digitale Signale (z.B. MPEG4)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: