N' Abend Allerseits!
Ich habe vor kurzem den Thread zum Thema C#-lernen angezettelt, weil ich die Sprache als ideale Ergänzung zu PHP-Kenntnissen sehe (oder anders herum), und mir gerade den ganzen Stoff rund um C# intensiv rein ziehe.
C# = "csharp" = "see sharp" = scharf sehen
Dabei stelle ich immer wieder fest - entgegen der Meinung vieler - das einem die PHP-Fähigkeiten beim erlernen von C# wirklich SEHR gelegen kommen. Manchmal muss man etwas umdenken, so zum Beispiel beim elseif und else if und bei der Art wie mit Variablen umgegangen wird. Aber ansonsten denke ich, das sich syntaktisch mehr ähnelt als so mancher annehmen würde.
Gestern hatte ich Geburtstag und hatte deshalb wieder so ne total beknackte Idee
Während man (eventuell zusammen mit anderen PHPlern?) autodidaktisch C# lernt, könnte man die Fortschritte, "Aha" -und "Ach so"-Effekte ja mal anfängertutorialmässig auf einer speziellen website festhalten. Die Unterschiede von C# und PHP sollen ausführlich und übersichtlich erklärt werden. Das Ziel soll eine dynamische Doku sein, die sich an die Kenntnisse des C#-Schülers anpasst. Wie in einer Akademie soll man Schritt für Schritt C# lernen, mit Schwerpunkt auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit PHP. Aber ich will die Sache noch spannender machen, als sonst bei Tutorials üblich. Man beginnt als "C#-Lutscher" mit den C# und .NET Hintergründen sowie den PHP-Gemeinsamkeiten. Am Ende einer jeden Klasse gibt's ein spannendes Quizz das man ausführen kann, um seine Fortschritte zu kontrollieren. Je nach dem wie gut man es absolviert hat, bekommt man Punkte dafür. War`s zu schlecht, muss man die Klasse nochmal durcharbeiten (zumindest wird man darauf hingewiesen :wink: ). Der Schwierigkeitsgrad steigt dann allmählich an. Am Ende des "Spiels" hat man die Grundlagen so gut drauf, das man eigene kleine Programme für Win / Mac / Linux schreiben kann, die per Internet mit einem PHP-Skript kommunizieren und Daten austauschen. Eben das, was bestimmt jeder PHPler gerne könnte. Mit steigender Punktezahl steigt auch das "Profi-Ranking" in einer Art Hall of Fame. So sieht die Community, wer wie weit fortgeschritten ist. Wenn man alles absolviert hat, sieht man scharf. Deshalb der Name des Projekts: "icsharp" (= i see sharp = ich sehe scharf) :wink:
Soweit meine ersten wirren Gedanken dazu...
Dann habe ich mich mal umgeschaut. Es gibt diverse Websites mit C#-Foren. Aber keine davon konzentriert sich auf Leute, die bisher nur PHP (+ MySQL und eventuell JavaScript) drauf hatten, und jetzt C# lernen wollen.
Die meisten C# Freaks konnten vorher nämlich schon entweder C, C++, Java, Delphi oder Basic. Dementsprechend sind die Foren dieser Websites dann auch orientiert, wenn's um C# geht. Auf PHP wird kaum bezug genommen. Dann schon eher auf ASP. Aber was juckt mich das als reiner PHP-Entwickler?
Sagt mir doch mal, was ihr von der Idee haltet. Klingt`s gut?
Oder total beknackt?
Und hätte jemand Bock, an dem Projekt mitzuwirken?
Ich habe vor kurzem den Thread zum Thema C#-lernen angezettelt, weil ich die Sprache als ideale Ergänzung zu PHP-Kenntnissen sehe (oder anders herum), und mir gerade den ganzen Stoff rund um C# intensiv rein ziehe.
C# = "csharp" = "see sharp" = scharf sehen
Dabei stelle ich immer wieder fest - entgegen der Meinung vieler - das einem die PHP-Fähigkeiten beim erlernen von C# wirklich SEHR gelegen kommen. Manchmal muss man etwas umdenken, so zum Beispiel beim elseif und else if und bei der Art wie mit Variablen umgegangen wird. Aber ansonsten denke ich, das sich syntaktisch mehr ähnelt als so mancher annehmen würde.
Gestern hatte ich Geburtstag und hatte deshalb wieder so ne total beknackte Idee



Während man (eventuell zusammen mit anderen PHPlern?) autodidaktisch C# lernt, könnte man die Fortschritte, "Aha" -und "Ach so"-Effekte ja mal anfängertutorialmässig auf einer speziellen website festhalten. Die Unterschiede von C# und PHP sollen ausführlich und übersichtlich erklärt werden. Das Ziel soll eine dynamische Doku sein, die sich an die Kenntnisse des C#-Schülers anpasst. Wie in einer Akademie soll man Schritt für Schritt C# lernen, mit Schwerpunkt auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit PHP. Aber ich will die Sache noch spannender machen, als sonst bei Tutorials üblich. Man beginnt als "C#-Lutscher" mit den C# und .NET Hintergründen sowie den PHP-Gemeinsamkeiten. Am Ende einer jeden Klasse gibt's ein spannendes Quizz das man ausführen kann, um seine Fortschritte zu kontrollieren. Je nach dem wie gut man es absolviert hat, bekommt man Punkte dafür. War`s zu schlecht, muss man die Klasse nochmal durcharbeiten (zumindest wird man darauf hingewiesen :wink: ). Der Schwierigkeitsgrad steigt dann allmählich an. Am Ende des "Spiels" hat man die Grundlagen so gut drauf, das man eigene kleine Programme für Win / Mac / Linux schreiben kann, die per Internet mit einem PHP-Skript kommunizieren und Daten austauschen. Eben das, was bestimmt jeder PHPler gerne könnte. Mit steigender Punktezahl steigt auch das "Profi-Ranking" in einer Art Hall of Fame. So sieht die Community, wer wie weit fortgeschritten ist. Wenn man alles absolviert hat, sieht man scharf. Deshalb der Name des Projekts: "icsharp" (= i see sharp = ich sehe scharf) :wink:
Soweit meine ersten wirren Gedanken dazu...
Dann habe ich mich mal umgeschaut. Es gibt diverse Websites mit C#-Foren. Aber keine davon konzentriert sich auf Leute, die bisher nur PHP (+ MySQL und eventuell JavaScript) drauf hatten, und jetzt C# lernen wollen.
Die meisten C# Freaks konnten vorher nämlich schon entweder C, C++, Java, Delphi oder Basic. Dementsprechend sind die Foren dieser Websites dann auch orientiert, wenn's um C# geht. Auf PHP wird kaum bezug genommen. Dann schon eher auf ASP. Aber was juckt mich das als reiner PHP-Entwickler?
Sagt mir doch mal, was ihr von der Idee haltet. Klingt`s gut?


Und hätte jemand Bock, an dem Projekt mitzuwirken?
Kommentar