Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] PDF mit PHP bauen...

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Erledigt] PDF mit PHP bauen...

    ...aber mit PDF-Vorlagen. Ich möchte meine PDF-Briefbogen-Vorlagen direkt beschreiben - ich will mir das Zusammenbauen zur Laufzeit sparen. Ich könnte zwar meine Vorlagen als Grafik einbinden, aber es wäre sicherlich nicht im Sinne des Erfinders
    Vielleicht kann jemand ein Tipp geben, welche PDF-Klassen sowas unterstützen würden.

    Alex

    P.S. bitte nicht "die oder die andere KÖNNTE es unterstützen..." - wissen und schreiben oder schweigen

  • #2
    Re: PDF mit PHP bauen...

    Zitat von RealNexus
    ...aber mit PDF-Vorlagen. Ich möchte meine PDF-Briefbogen-Vorlagen direkt beschreiben - ich will mir das Zusammenbauen zur Laufzeit sparen.
    Kurz und knapp: Du suchst ein PHP Script, welches die Funktionalität von Adobe Acrobat mit PHP nachbastelt? Da sehe ich schwarz...

    P.S. bitte nicht "die oder die andere KÖNNTE es unterstützen..." - wissen und schreiben oder schweigen
    Gehe einen etwas anderen Weg:
    1. installiere HTMLDOC (liegt den üblichen Linux-Distris als Paket bei).
    2. erstelle "pixelgenaue" HTML-Templates Deiner Formulare
    3. fülle zur Laufzeit dieses Template mit PHP aus, laß HTMLDOC daraus ein PDF erstellen und biete entweder einen Downloadlink an oder drück dem User das File "auf dem üblichen Weg auf's Auge".

    Kommentar


    • #3
      Re: PDF mit PHP bauen...

      > Kurz und knapp: Du suchst ein PHP Script, welches die Funktionalität von
      > Adobe Acrobat mit PHP nachbastelt? Da sehe ich schwarz...
      naja, nicht ganz richtig. Adobe hat wesentlich mehr Funktionen. Ich brauche nur eine Möglichkeit mit vorhandenen Mitteln eine Vorlage zu laden...


      > 1. installiere HTMLDOC (liegt den üblichen Linux-Distris als Paket bei).
      > 2. erstelle "pixelgenaue" HTML-Templates Deiner Formulare
      > 3. fülle zur Laufzeit dieses Template mit PHP aus, laß HTMLDOC daraus [...]
      diese Lösung ist leider nicht optimal - ich hatte vor die Grafiken (Das Logo z.B.) als Vektorgtrafik darzustellen. Wie schon beschrieben - es wäre Möglich mit einer jpeg/gif. Grafik als Vorlage zu arbeiten - wäre wieder gepixelt -> suboptimal
      hmmmm... hmmmm.... ich glaube, ich komme nicht drumgerum es selbst zu bauen...

      Kommentar


      • #4
        mit FPDF kannst du zwar den Briefbogen nicht laden, aber du kannst ihn ja einmal neu aufbauen, und dann kann man das auch wunderbar beschreiben
        Typo3 Suchmaschinenoptimierung <- alles Rund um SEO mit Typo3

        Kommentar

        Lädt...
        X