Hallo
Da ich aber seit einiger Zeit wieder sehr viel mit HTML, CSS und JavaScript zu tun habe, würde ich gerne eure Meinungen zu einigen Punkten wissen.
Minimalistisches HTML5
HTML5 und Schreibfaulheit sind kein neues Thema. Sollte man aber wirklich auf Elemente und schließende Tags verzichten?
Nach W3C kann man auf
<HTML>
<HEAD>
<BODY>
<TBODY>
und andere Elemente ganz verzichten. Also weder öffnen noch schließen
Weiter kann man bei vielen Elemente auf schließende Tags verzichten.
Wer es richtig minimalistisch will, kann es auch gleich so schreiben
CSS: Browseroptimierung
Auch kein neues Thema. Aber wie weit optimiert ihr noch zurück und für welche Browser?
JavaScript: Wo und wie?
Immer wieder wird auf den Einsatz von Javascript verzichtet. Es soll ja Leute geben, die JS blocken oder nicht aktiviert haben.
Achtet ihr bei euren Umsetzungen darauf, wie ihr wo Javascript einsetzt oder versucht ihr so weit wie möglich darauf zu verzichten?
Da ich aber seit einiger Zeit wieder sehr viel mit HTML, CSS und JavaScript zu tun habe, würde ich gerne eure Meinungen zu einigen Punkten wissen.
Minimalistisches HTML5
HTML5 und Schreibfaulheit sind kein neues Thema. Sollte man aber wirklich auf Elemente und schließende Tags verzichten?
Nach W3C kann man auf
<HTML>
<HEAD>
<BODY>
<TBODY>
und andere Elemente ganz verzichten. Also weder öffnen noch schließen
Weiter kann man bei vielen Elemente auf schließende Tags verzichten.
Code:
<ul> <li>example <li>example <li>example </ul>
Code:
<ul><li>example<li>example<li>example</ul>
Auch kein neues Thema. Aber wie weit optimiert ihr noch zurück und für welche Browser?
JavaScript: Wo und wie?
Immer wieder wird auf den Einsatz von Javascript verzichtet. Es soll ja Leute geben, die JS blocken oder nicht aktiviert haben.
Achtet ihr bei euren Umsetzungen darauf, wie ihr wo Javascript einsetzt oder versucht ihr so weit wie möglich darauf zu verzichten?
Kommentar