Benötige Hilfe bei der Anpassung eines superkleinen Quiz-Scripts. Folgende Funktionen sollen ergänzt werden:
1.) Rückmeldung, falls der User eine Frage ausgelassen hat.
2.) Berechnung des Wertes nach dieser Formel: Zwischenwert (32 - B),
Summe (A + Zwischenwert), Wert (Summe : 21)
Woraus hervorgeht, dass es Fragen in zwei Kategorien gibt (A und B), die unterschiedlich gewichtet werden.
Hier das anzupassende Script (die Auswertung):
Hier wird das Formular gezeigt:
Die zugehörigen Fragen .qz
...und Results .rsl
Hilfsangebote sind willkommen
1.) Rückmeldung, falls der User eine Frage ausgelassen hat.
2.) Berechnung des Wertes nach dieser Formel: Zwischenwert (32 - B),
Summe (A + Zwischenwert), Wert (Summe : 21)
Woraus hervorgeht, dass es Fragen in zwei Kategorien gibt (A und B), die unterschiedlich gewichtet werden.
Hier das anzupassende Script (die Auswertung):
PHP-Code:
<?
// This script determines the results of the quiz
// and displays them to the user
$quiz = $_GET['quiz'];
$quizfile = $quiz.".qz";
include($quizfile);
// Add up each question's answers
for ($i=1; $i<=$questions; $i+=1)
{
$qvar = "q_$i";
tally ($_POST[$qvar]);
}
// Determine the dominant answer type
$dominant = 1;
$domval = $nowval[1];
for ($i=2; $i<=$types; $i+=1)
{
if ($domval < $nowval[$i])
{
$dominant = $i;
$domval = $nowval[$i];
}
}
//
function tally ($question)
{
global $nowval;
$nowval[$question]++;
}
?>
<h2>Ihr errechneter Wert:</h2>
<?
echo $type[$dominant-1];
PHP-Code:
<?
// This script displays the quiz selected
$quiz = $_GET['quiz'];
$quizfile = $quiz.".qz";
include($quizfile);
?>
<form action="quizresults.php?quiz=<? echo $quiz ?>" method=post>
<table border=0 width="100%">
<?
// Show all the questions and allow the user to select answers
for ($i=0; $i<$questions; $i+=1)
{
?>
<tr>
<td colspan=2 bgcolor="#999999"><font color="#000000"><? echo $question[$i]; ?></font></td>
</tr>
<?
for ($j=0; $j<$types; $j+=1)
{
?>
<tr>
<td valign=top width=1><input type="radio" name="q_<? echo $i+1; ?>" value="<? echo $j+1; ?>">
<td><? echo $answer[$i][$j]; ?></td>
</td></tr>
<?
}
}
?>
</TABLE>
<BR><BR>
<input type="submit" value="Give me my results!"></center>
</form>
<?
PHP-Code:
<?
$title="burnout";
$types="7";
$questions="3";
$type[0] = "Ihr errechneter Wert liegt zwischen 2 und 3. Es geht es Ihnen gut. Work-Life-Balancing bietet Ihnen interessante Anregung zur Gesundheitsvorsorge.";
$type[1] = "Ihr errechneter Wert liegt 3 und 4. Erleben Sie Ausbrennen und Überdruss und müssen unbedingt etwas dagegen unternehmen. Work-Life-Balancing ist das passgenaue Angebot für Ihre Burnout-Prävention.";
$type[2] = "Ihr errechneter Wert liegt höher als 5. Ihre Krise ist akut und Sie benötigen dringend Hilfe. Work-Life-Balancing wird für Sie möglicherweise nur eingeschränkt von Nutzen sein. Rufen Sie uns für ein persönliches Gespräch diesbezüglich gerne an.";
$question[0] = "Ich bin müde";
$answer[0][0] = "niemals";
$answer[0][1] = "fast niemals";
$answer[0][2] = "selten";
$answer[0][3] = "manchmal";
$answer[0][4] = "oft";
$answer[0][5] = "meistens";
$answer[0][6] = "immer";
$question[1] = "Ich habe einen guten Tag";
$answer[1][0] = "niemals";
$answer[1][1] = "fast niemals";
$answer[1][2] = "selten";
$answer[1][3] = "manchmal";
$answer[1][4] = "oft";
$answer[1][5] = "meistens";
$answer[1][6] = "immer";
$question[2] = "Ich bin bla bla";
$answer[2][0] = "niemals";
$answer[2][1] = "fast niemals";
$answer[2][2] = "selten";
$answer[2][3] = "manchmal";
$answer[2][4] = "oft";
$answer[2][5] = "meistens";
$answer[2][6] = "immer";
?>
PHP-Code:
0|1|2|
Hilfsangebote sind willkommen

Kommentar