willkommen bei uns im PHP.de Forum

Sei fair
Poste keine ungesetzlichen Inhalte, die uns oder Dich in Schwierigkeiten bringen könnten! Beachte die deutschen Gesetze und gegebenenfalls die Deines Heimatlandes!
Sei freundlich
Sei freundlich, auch wenn andere es nicht sind! Alles andere ist zur Lösung Deines Problems kontraproduktiv.
Sei geduldig
Nicht nur, was unsere Antworten betrifft, sondern auch in Deiner eigenen Verhaltensweise:
Sei sorgfältig
Schreibe in klarer, grammatikalisch korrekter Sprache! Dazu zählt auch angefügter Quellcode, den Du in den dafür vorgesehenen BBCodes einschließen solltest. Wie haben hier 3 relevante BBCode-Tags für Quellcode im Board: [php], [html] und [code] (für den Rest - SQL-Dumps, Arraylistings…).
Sei motiviert
Versuche, das Problem per Debugging oder über Suchmaschinen und Handbücher zu lösen, bevor Du postest. Es ist unwahrscheinlich, dass Du der erste mit diesem Problem bist.
Als Anfänger informiere Dich bitte vor dem Posten zum Thema und lerne Sprachgrundlagen, damit wir über eine gemeinsame Diskussionsbasis verfügen.
Sei informativ
Beschreibe den Fehler so ausführlich wie möglich. Vermeide es, dass wir offensichtliche Nachfragen stellen werden.
Poste realen Code, keine Beispiele, die dann doch ganz anders sind.
Sei intelligent
Immer wiederkehrende Probleme sind nervtötend für uns und verzögern die Problemlösung für Dich. Versuche das Problem über eine Suchmaschine oder die Forensuche zu lösen, bevor Du hier postest. Es erspart uns Ärger und Dir sehr viel Zeit. Für bessere Suchergebnisse beachte bitte auch diesen Thread (php.de Suchplugin für Firefox).
Sei ehrlich
Sei ehrlich, was Deinen Wissenstand, Deine Motivation und Deine bisherigen Lösungsversuche anbelangt. Wenn Du kein Entwickler werden willst, dann sag es. Wenn Dir Stichworte zur Recherche fehlen, frag direkt danach, statt zu behaupten, Du
„hättest schon gegooglet“.
Aber:
Sei sozial
Wir haben kein Interesse daran, kostenlos Deine Skripte zu schreiben oder zu reparieren, da das sehr viel Zeit und Mühe kosten kann. Akzeptiere also, dass sich unsere Motivation eventuell von Deiner unterscheidet und wir daher nur Hilfe zur Selbsthilfe geben. Wir sind nicht die Wohlfahrt und akute Programmierprobleme keine Notlagesituation. Wenn doch, wende Dich bitte mit einem Jobangebot an die Community oder einen Programmierer vor Ort.
Stell Deine Frage bitte auch nur in einem Forum, Du stößt uns (und sicherlich auch der anderen Community) sonst vor den Kopf. Wir investieren ungern Zeit in die Lösung Deines Problems, während es vielleicht längst an anderer Stelle gelöst wurde.
Zum Schluss beachte drei Seiten, die du als angehender Entwickler kennen musst!
- Offizielles PHP-Handbuch: http://www.php.net/manual/
Viele wissen garnicht, dass es ein PHP-Handbuch gibt, in dem du alles über die Syntax, Variablen, Kontrollstrukturen, Funktionen (und ihre Parameter) und Extensions nachschlagen kannst. Beachte dazu, dass häufige Probleme zu den einzelnen Punkten in den User-Notes am Ende der jeweiligen Unterseite behandelt werden. - Offizielles MySQL-Handbuch: http://dev.mysql.com/doc/
- Inoffizielle Referenz für HTML, CSS und javascript: http://de.selfhtml.org/
1. Anmerkung zu Multipostings
Ein Multi-/Crossposting im weiteren Sinne [1], ist ein Thread, der in verschiedenen Boards mit dem selben Wortlaut, im Regelfall sogar einfach via Copy&Paste veröffentlicht wird. Das Fatale und für die Community ärgerliche ist, dass ein Problem ohne Wissen des Anderen zeitgleich diskutiert, bearbeitet und/oder gelöst wird. Und damit Zeit der Antwortenden verschwendet. Nicht immer, aber meistens, sind Multi/Crosspostings zu verurteilen. Es kann gute Gründe geben, einen Thread in einem anderen Forum zu eröffnen:
- Die User des ersten Forums konnten nicht weiterhelfen, weil das Problem ihr Wissen überstieg
- Der Threadersteller (TE) wurde darauf hingewiesen, dass seine Frage ein Forum-fremdes Fachgebiet betrifft und nicht hinreichend geklärt werden kann
- Die User des ersten Forums haben dem TE nicht schnell genug geantwortet
- Der TE glaubt, durch häufiges Posten höher qualifizierte Antworten zu erhalten
- Der TE hat die Antworten nicht verstanden oder konnte Lösungen nicht umsetzen (ganz schlechter Stil ist es, das Ausgangsproblem mit fremden Lösungsansätzen in einem neuen Board zu posten)
- Der TE wurde durch User des ersten Forums ermahnt, weil er bspw. Forumsregeln verletzt hat, und möchte sich nicht weiter mit diesen Menschen auseinandersetzen.
Alle Fragen, die im weiteren Sinne Rechtsfragen betreffen, kann und (vor allem) darf dieses Board nicht beantworten. Grund ist die gesetzliche Regelung [1], die es juristisch nicht ausgebildeten Personen verbietet, öffentlich konkrete Rechtsfragen zu erörtern. Leider ist die Abgrenzung sehr schwierig, wann ein Beitrag bereits juristische Bereiche betrifft, genau genommen ist diese Abgrenzung selbst schon eine rechtliche Frage. Da auch juristische Grenzbereiche für einen Boardbetreiber erhebliche Folgen [2] haben können, wird erbeten, weder entsprechende Themengebiete selbst, noch die Frage, ob dies ein rechtlich gelagerter Fall ist, hier zu erörtern. Eine Schließung eines solchen Threads mit Hinweis auf die vorliegende Information ist wahrscheinlich.
- rechtliche Grundlage
- vgl. Heise-Urteil und diverse andere Entscheidungen des Hamburger Landgerichts.
Bei PHP.de handelt es sich um eine private gemeinnützige Plattform. Es besteht kein Recht seitens der Benutzer auf Dienstleistung oder Veröffentlichung von Beiträgen. Die Moderation liegt vollkommen im Ermessen des Betreibers und der Moderatoren.